Products description
Wiesn-Sepp #001 by Hermann-Coburg
Merkmale:
- Wertvolles Archiv-Muster Nr. 001 aus dem HERMANN-Archiv von 2014
Made in Germany
Name: Wiesn-Sepp
Edition: HERMANN Oktoberfest Bär 2014
Limitierungsnummer: Nr. 001 aus dem HERMANN-Archiv von 2014
Limitierungsauflage: 100 Stück weltweit
Herstellungsjahr: September 2014
Besonderheit Edition: die Edition ist ausverkauft
Kollektionsnummer: 19986-9
Kennzeichnung: jeder Bär ist einzeln nummeriert. Die individuelleLimitierungsnummer ist auf der rechten Fußsohle eingestickt.
Modellart: Bär mit eingesetzter Schnauze
Schnauze: die Schnauze ist rasiert
Modell: 5-fach gegliedert mit drehbaren Armen, Beinen und Kopf, mitHERMANN-Halsmarke, HERMANN-Einnähetikett und HERMANN-Anhängeplombe,mit Echtheitszertifikat
Modell Besonderheit: als Stehbär gearbeitet mit Papp-Einlegesohlen inden Füssen, so dass der Bär selbständig stehen kann.
Größe: 35 cm = 13 ¾ inches
Fell: altgold farbener Mohair
Sohlen und Pfoten: Velourleder Imitat hell-braun
Stickerei: die rechte Sohle ist aufwendig bestickt mit dem Namen des Bären"Wiesn-Sepp",
der Limitierung und der individuellen Limitierungsnummer Nr. 001/100
Füllung: handgestopft mit Holzwolle
Stimme: mit Brummstimme
Nase: handgestickt
Augen: mit braunen Sicherheitsaugen
Kleidung: gekleidet mit einer Trachtenhose aus dunkel-grauem VelourlederImitat, einem Trachtenhut und einem rosa/weiß kariertem Trachtenhemd
Besonderheit: der Hosen-Latz ist sehr wertvoll undkostbar bestickt mit den Motiven einer "Blumen-Wiese" mit Käfer, Schneckeund Schmetterling. Die Stickerei des Hosen-Latzes korrespondiert mit derStickerei der Dirndl-Schürze der Wiesn-Liesel als Paar.
- size: 35 cm / 7,48031496062992 inch
- Edition: 100

Das Münchner Oktoberfest
Das Münchner Oktoberfest ist weltweit das bekannteste Deutsche Volksfest.Es wurde erstmals 1810 abgehalten aus Anlass der Hochzeit des bayerischeKönigs Ludwig I. (1786-1868). Seit dieser Zeit wird es jährlichauf der Münchner Theresienwiese, die den Namen der Braut trägt,gefeiert. Aus diesem Grund wird es oft auch nur "Wiesn" genannt. Es dauert15 Tage und endet regelmäßig mit dem ersten Sonntag im Oktober.
The Munich Oktoberfest
The Munich Oktoberfest is the world's most famous German folk festival. Itwas first held in 1810 to celebrate the wedding of the Bavarian King LudwigI (1786-1868). Since then, it has been celebrated annually on Munich's"Theresienwiese", which bears the bride's name. For this reason, it is oftensimply called "Wiesn." It lasts 15 days and usually ends on the first Sundayin October.
Mit Holzwolle gestopfte Teddybären ein wahrer Raritätenschatz
Mit Holzwolle gestopfte Teddybären gehören zum Raritätenschatzder Teddybärenwelt und werden heute kaum noch auf dem Markt angeboten.Was früher zum täglichen Handwerk der Teddybärenmachergehörte, ist zu einer wertvollen und raren Kostbarkeit geworden. Weltweitgibt es nur noch eine Handvoll Experten, die heute noch die traditionelleKunst des Holzwollstopfens beherrschen. Eine jahrelange Ausbildung, Muskelkraftund ein künstlerisches Gespür für Formgebung sind erforderlich,um den sehr zeitaufwendigen Arbeitsgang des Holzwollstopfens auszuführen.Nur sehr alte und traditionsreiche Manufakturen haben heute überhauptnoch das Wissen, wie Teddybären nach altem Vorbild mit Holzwolle gestopftwerden können, so dass mit Holzwolle gestopfte Teddybären heutekaum noch zu finden sind.
Seit über 100 Jahren pflegen wir in unserem Haus die Kunst des Stopfensder Teddybären mit Holzwolle. Dies macht unsere Teddybären zuunvergleichbaren und einzigartigen Geschöpfen mit werterhaltendem Charakter.
Teddy Bears stuffed with excelsior a true treasure
Teddy Bears stuffed with excelsior belong to the rarity treasure of the TeddyBear world and are only rarely offered on the collector's market today. Whatused to be the daily work of the Teddy Bear makers in former times, has becomea valuable and rare treasure today. Worldwide there are only a handful ofexperts who are still familiar with the traditonal art of excelsior stuffing.Years of training, muscle strength and an artistic sense for styling arenecessary to carry out this very time-consuming work. Only very old andlong-standing manufactures have still the knowledge today, how Teddy Bearscan be stuffed with excelsior according to old example, so that nowadaysexcelsior stuffed Teddy Bears are hardly to find.
For more than 100 years, we have cultivated the tradition of stuffing ourTeddy Bears with excelsior and we have preserved for us this knowledge untilltoday. This gives our Teddy Bears their exceptional value and makes themto uncomparable and unique creatures with value-preserving character.
Der Bär mit eingesetzter Schnauze Modell-Erklärungen
Beim "Bär mit eingesetzter Schnauze" handelt es sich um eine Modellart,die von Max Hermann in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Bei diesem Modellbesteht die Schnauze aus einem kürzerflorigen Mohairplüsch alsder Bär selbst. Sie wird gesondert zugeschnitten und an das Kopfteildes Bären angenäht. Mit dieser Modellvariante wurden dieTeddybären von Max Hermann bekannt und berühmt. Wie kaum ein anderesBärendesign ist der "Bär mit der eingesetzten Schnauze" mit demNamen HERMANN verknüpft und hat Geschichte geschrieben. Noch heute istdiese Gestaltungsart das bevorzugte Teddybären-Modell in unserem Hause.
The Classic HERMANN Bear with inserted snout model explanation
The "Bear with inserted snout" is a type of model developed by Max Hermannin the 1920s. For this model, the snout consists of a shorter-pile plushthan the bear itself. It is cut separately and sewn onto the bear's headpart. With this model variant, Max Hermann's Teddy Bears became known andfamous. Like hardly any other bear design, the "Bear with the inserted snout"is linked to the name HERMANN and has written history. Still today this designis the preferred Teddy Bear model in our company.

HERMANN-Spielwaren, now located in Coburg-Cortendorf / Germany, is one of the oldest still existing Teddybear companies worldwide. Founded 1920 in Neufang near Sonneberg / Thuringia the history goes back to the year 1913, when Max Hermann manufactrued his first Teddybear together with his brother Arthur and his sister Adelheid.
The company is famous for there extraordinary designs, there craftmanship, there exclusive small editions and that each bear, made in Coburg / Germany is a own personality. Each bear is made by highskilled longtime employees, many of them work over 10 years for HERMANN-Spielwaren.
Each wellknown teddybear book features the designs and also the Teddybear magacines are in close contact the the company for new styles. Des Chef-Designer is Ulla Hermann, granddaughter of the founder. Her Teddybears won famous Awards, like the TOBY Industry’s and Public’s Choice Award, the Golden Teddy Award or the TED worldwide Award.
Valuable collectors item. This product is not a toy in the sence ofthe toy guideline (2009/48/EC Attachment I, 2 c + d). This product is intendedonly for adult collectors with an age of 14 years and over.
Art. 19 GPSR
Manufacturer: HERMANN-Spielwaren GmbH, Trademark:Hermann-Plüschtiere, Im Grund 9-11, 96450 Coburg, Deutschland, info@hermann.de, +49-9561-85900,Dr. Ursula Hermann, Martin Hermann
Recommended products:
This product is compatible with:
This Product was added to our catalogue on 09/02/2017.