Products description
Teddy „Kuschel“ von Kuschelweich by Hermann-Coburg
Merkmale:
- Wertvolles Archiv-Muster aus dem HERMANN-Archiv der 1980er
Made in Germany
Name: Teddy "Kuschel" von Kuschelweich
Produkt Kategorie: Werbeartikel
Besonderheit: Raritäten-Fund aus dem HERMANN-Archiv der 1980er Jahre- never-come-back
Exklusiv Edition: exklusiv hergestellt für Unilever Deutschland GmbH- im freien Verkauf war dieses Modell nicht verfügbar
Herstellungsjahr: 1980er Jahre
Besonderheit Edition: die Edition ist ausverkauft
Werksmuster: W 4098 - das Werksmuster diente als Produktionsvorlagemusterwährend des Produktionsprozesses. Nach Ende des Produktionsprozesseskam das Vorlagemuster in das HERMANN-Archiv, wo es in der Regel verblieb.
Kennzeichen: jeder Bär ist gekennzeichnet mit einem "Kuschel" PflegehinweisAnhänge-Etikett, das wir von Unilever zugeteilt bekamen.
Modell: großer sitzender Bär, nicht gegliedert, mit offenem Maul,HERMANN-Anhängeplombe und "Kuschel"-Anhängeetikett
Modellart: Sitzbär mit offenem Maul
Besonderheit: der Sitzbär trägt natürlich noch keineHERMANN-Halsmarke, da die HERMANN-Halsmarke erst im August 1993 eingeführtwurde. Dies bedeutet unter anderem einen sicheren Nachweis, dass dieserSitzbär vor 1993 hergestellt wurde.
Größe: 55 cm = 22 inches sitzend
Fell: wertvoller, eierschalfarbener Lamm-Webplüsch
Innenohr: wertvoller, hell-beiger Lamm-Webplüsch
Sohlen und Pfoten: wertvoller, hell-beiger Lamm-Webplüsch
Schnauze: wertvoller, hell-beiger kurzfloriger Biber-Webplüsch
Innenmaul: wertvoller, schwarzer kurzfloriger Biber-Webplüsch miteingearbeiteter Zunge aus rotem Filz
Mund-Nasen Verbindung: handgestickt
Füllung: weiche Wattefüllung
Augen: mit braunen Sicherheitsaugen
Nasenspitze: schwarze Nasenspitze eingenietet
Beigabe: HERMANN-Werbeartikel Sonderprospekt 1980er Jahre
- size: 55 cm / 11,0236220472441 inch
- Edition: Open Edition

Werbeartikel
Ein Schwergewicht unseres Produkt Programms war in den 1980er Jahren dieHerstellung sogenannter "Werbeartikel". Zu diesem Zweck stellten wir in jenenJahren neben der Spielwarenmesse sogar auf einer speziellen "WerbeartikelMesse", der sogenannten "PSI" aus, die jedes Jahr Anfang Januar inDüsseldorf stattfand. Darüber hinaus entwickelten wir auch eineigenes "Werbeartikel" Sonderprospekt in dem wir beispielhaft in einer kleinenÜbersicht darstellten, welche "Werbeartikel" von uns bereits alsPlüschtiere exklusiv hergestellt wurden.
Als "Werbeartikel sind Produkte einzustufen, die exklusiv im Kundenauftragfür einen spezielle Kunden nach dessen Vorlage entwickelt werden undnach Auftragserteilung exklusiv auch nur an diesen einen Kunden fürdessen entsprechenden Werbeeinsatz geliefert werden.

HERMANN-Spielwaren, now located in Coburg-Cortendorf / Germany, is one of the oldest still existing Teddybear companies worldwide. Founded 1920 in Neufang near Sonneberg / Thuringia the history goes back to the year 1913, when Max Hermann manufactrued his first Teddybear together with his brother Arthur and his sister Adelheid.
The company is famous for there extraordinary designs, there craftmanship, there exclusive small editions and that each bear, made in Coburg / Germany is a own personality. Each bear is made by highskilled longtime employees, many of them work over 10 years for HERMANN-Spielwaren.
Each wellknown teddybear book features the designs and also the Teddybear magacines are in close contact the the company for new styles. Des Chef-Designer is Ulla Hermann, granddaughter of the founder. Her Teddybears won famous Awards, like the TOBY Industry’s and Public’s Choice Award, the Golden Teddy Award or the TED worldwide Award.
Valuable collectors item. This product is not a toy in the sence ofthe toy guideline (2009/48/EC Attachment I, 2 c + d). This product is intendedonly for adult collectors with an age of 14 years and over.
Art. 19 GPSR
Manufacturer: HERMANN-Spielwaren GmbH, Trademark:Hermann-Plüschtiere, Im Grund 9-11, 96450 Coburg, Deutschland, info@hermann.de, +49-9561-85900,Dr. Ursula Hermann, Martin Hermann
This Product was added to our catalogue on 16/10/2025.