With the usage of our online-shop you approve the usage of cookies. Further information

HERMANN Annual Bear 2023 “Little Rosebud” 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

HERMANN Annual Bear 2023 “Little Rosebud” 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
HERMANN Annual Bear 2023 “Little Rosebud” 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
HERMANN Annual Bear 2023 “Little Rosebud” 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
HERMANN Annual Bear 2023 “Little Rosebud” 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
HERMANN-Spielwaren GmbH
new product
159,00 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
Shipping time:
Shipping weight
1.00 kg
Product no.:
15227-7
Payment options
Need help?



HERMANN Annual Bear 2023 “Little Rosebud” 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg by Hermann-Coburg

Merkmale:

  • Mohair
  • Excelsior filling
  • Growler voice
  • the right paw is traditionally embroidered with the HERMANN logo "The bearwith the running dog"

    the year 2022 and the individual numbering of the Bear are embroidered onthe left paw

  • 5-times jointed, arms. legs and the head are movable
    with triangular HERMANN neckmark in the back of the head
    with the green HERMANN hangtag - The bear with the running dog
    with certificate of authenticity

  • Let the bear growl

    • size: 35 cm / 14 inch
    • Limited Edition in pieces: only produced in 2023 Annual Edition
    Made in Germany - Hergestellt in Deutschland
    Made in Germany

    HERMANN-Jahresbär 2023

    Die Idee der Gestaltung eines Jahresbären ist untrennbar mit unseremNamen HERMANN verbunden. Bereits seit 1992 widmen wir dem jeweiligen Jahrein besonderes Bären-Design und kennzeichnen dieses auch mit einem eigenenNamen. Der HERMANN-Jahresbär 2023 ist bereits das 32. Modell in derReihe der HERMANN-Jahresbären. Das Besondere an dieser Idee ist, dasses sich bei dem jeweilig limitierten Jahresbären um eine sogenannte"Zeit-Limitierung" handelt, d.h. die Herstellung des jeweiligen Modells istlimitiert auf das jeweilige Jahr auf das sich der Jahresbär bezieht.Entsprechend ist auch das jeweilige Herstellungsjahr am Teddy selbst undnicht nur auf dem Zertifikat vermerkt. Gerade für Sammler ist dieseArt der Limitierung besonders interessant, da noch nach Jahrzehnten genaudokumentiert ist, wann dieser Teddy hergestellt wurde. Nicht zuletzt hatgerade auch dies einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Werterhaltungeines solchen Bären in einer Sammlung.

    Obwohl die HERMANN-Jahresbären durch und durch im Sinne eines klassischenHERMANN Bären gestaltet sind und entsprechend mit dem eingesticktenHERMANN Markenzeichen "Der Bär mit dem laufenden Hund" gekennzeichnetsind, sollen sich dennoch die jeweiligen Jahresmodelle voneinander unterscheiden.So steht das Design des HERMANN-Jahresbär dieses Jahr ganz im Zeichensommerlicher "Rosenknospen". Entsprechend wurde auch demHERMANN-Jahresbären 2023 der Name "Kleine Rosenknospe" gegeben.


    Mit Holzwolle gestopfte Teddybären - ein wahrerRaritätenschatz

    Mit Holzwolle gestopfte Teddybären gehören zum Raritätenschatzder Teddybärenwelt und werden heute kaum noch auf dem Markt angeboten.Was früher zum täglichen Handwerk der Teddybärenmachergehörte, ist zu einer wertvollen und raren Kostbarkeit geworden. Weltweitgibt es nur noch eine Handvoll Experten, die heute noch die traditionelleKunst des Holzwollstopfens beherrschen. Eine jahrelange Ausbildung, Muskelkraftund ein künstlerisches Gespür für Formgebung sind erforderlich,um den sehr zeitaufwendigen Arbeitsgang des Holzwollstopfens auszuführen.Nur sehr alte und traditionsreiche Manufakturen haben heute überhauptnoch das Wissen, wie Teddybären nach altem Vorbild mit Holzwolle gestopftwerden können, so dass mit Holzwolle gestopfte Teddybären heutekaum noch zu finden sind.

    Seit über 100 Jahren pflegen wir in unserem Haus die Kunst des Stopfensder Teddybären mit Holzwolle. Dies macht unsere Teddybären zuunvergleichbaren und einzigartigen Geschöpfen mit werterhaltendem Charakter.


    Der Bär mit eingesetzterSchnauze
    Modell-Erklärungen

    Beim "Bär mit eingesetzter Schnauze" handelt es sich um eine Modellart,die von Max Hermann in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Bei diesem Modellwird die Schnauze gesondert zugeschnitten und an das Kopfteil des Bärenangenäht. Mit dieser Modellvariante wurden die Teddybären von MaxHermann bekannt und berühmt. Wie kaum ein anderes Bärendesign istder "Bär mit der eingesetzten Schnauze" mit dem Namen HERMANNverknüpft und hat Geschichte geschrieben. Noch heute ist dieseGestaltungsart das bevorzugte Teddybären-Modell in unserem Hause.


    Firma

    About the manufacturer HERMANN-Spielwaren, Coburg / Germany

    HERMANN-Spielwaren, now located in Coburg-Cortendorf / Germany, is one of the oldest still existing Teddybear companies worldwide. Founded 1920 in Neufang near Sonneberg / Thuringia the history goes back to the year 1913, when Max Hermann manufactrued his first Teddybear together with his brother Arthur and his sister Adelheid.

    The company is famous for there extraordinary designs, there craftmanship, there exclusive small editions and that each bear, made in Coburg / Germany is a own personality. Each bear is made by highskilled longtime employees, many of them work over 10 years for HERMANN-Spielwaren.

    Each wellknown teddybear book features the designs and also the Teddybear magacines are in close contact the the company for new styles. Des Chef-Designer is Ulla Hermann, granddaughter of the founder. Her Teddybears won famous Awards, like the TOBY Industry’s and Public’s Choice Award, the Golden Teddy Award or the TED worldwide Award.

    Attention!
    Valuable collector’s item. This product is not a toy in the sence of the toy guideline (2009/48/EC Attachment I, 2 c + d). This product is intended only for adult collectors with an age of 14 years and over.

    This Product was added to our catalogue on 14/03/2023.

    Product 6 of 7 in this category
    Newsletter subscription

    E-mail address:

    Teddy-Fabrik - by HERMANN-Coburg

    Meet us


    29. - 30. April 2023  

    TEDDYBÄR TOTAL

    Der internationale Teddy-Treff
    Messe- und Congress Centrum
    Halle Münsterland
    Albersloher Weg 32
    48155 Münster
    in der Zeit vom
    15. -21. Mai 2023

    Woche der offenen Tür und
    32. Internationales Puppen Festival



    direkt bei HERMANN in Coburg-Cortendorf
    Im Grund 9-11
    96450 Coburg