Products description
100 Jahre Coburg bei Bayern – 1 Juli 1920 – 2020 35 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg by Hermann-Coburg
Achtung: Wenn Sie ein Freund der Stadt Coburg sind, hier z.B. wohnhaft sind, hier gelebt, geliebt, studiert haben oder die Stadt und ihre Menschen einfach nur symphatisch finden, erhalten Sie den Bären zum Coburg-Preis.Bitte wählen Sie selbst die Option unterhalb des Preises. Der rabattierte Preis wird im Warenkorb angezeigt. Es ist eine Selbsteinschätzung, die von uns nicht überprüft wird.
Viel Spass
Merkmale:
- valuable Mohair
- Excelsior filling
- Growler voice
5-times jointed, arms. legs and the head are movable
with triangular HERMANN neckmark in the back of the head
with the green HERMANN hangtag - The bear with the running dog
with certificate of authenticity
- Let the bear growl
- size: 35 cm / inch
- Limited Edition in pieces: 100
Ein Teddy zur Erinnerung an den Anschluss von Coburg
an den Freistaat Bayern vor 100 Jahren
Schon seit Jahren ist es unser Anliegen, an geschichtliche Ereignisse in Form hochwertiger Sammlerteddybären zu erinnern. Dazu zählt sicherlich auch der Anschluss des Freistaates Coburg an den Freistaat Bayern vor 100 Jahren. Welcher Glücksgriff diese Entscheidung war, sollte sich vor allem Jahrzehnte später dann nach dem Zweiten Weltkrieg zeigen. Bei der Gestaltung dieses Jubiläumsteddys war es uns aber auch wichtig, darzustellen, dass das einstige Herzogtum Coburg seine eigene Identität durch die Vereinigung der beiden Freistaaten nicht aufgegeben hat. Dies soll durch die gestickte Abbildung der Veste Coburg als Jahrhunderte altes Wahrzeichen der Stadt Coburg zum Ausdruck gebracht werden.
Unser Unternehmen, das selbst dieses Jahr auf 100 Jahre Firmengeschichte zurückblicken kann, wurde einst 1920 im Thüringischen Sonneberg gegründet. Mit der Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg entschied sich unsere Familie ihren Firmensitz in den westlichen Teil Deutschlands zu verlegen. Dass Coburg überhaupt unseren Teddybären zur zweiten Heimat werden konnte, ist deshalb in erster Linie der Coburger Bevölkerung von damals zu verdanken, bei einer Volksabstimmung im Jahre 1920 für den Anschluss an Bayern votiert zu haben. So waren letztendlich zwei völlig unabhängige Ereignisse im Jahr 1920 - die Gründung unserer Firma durch unseren Großvater Max HERMANN in Sonneberg und der Anschluss von Coburg an Bayern - mitverantwortlich dafür, dass heute, 100 Jahre später, unser Unternehmen in Coburg zu Hause ist und hier in Frieden und Freiheit sein 100-jähriges Firmenjubiläum feiern kann. Grund genug, der Vereinigung von Coburg mit Bayern einen eigenen Teddybären zu widmen.
Teddybaer stuffed with excelsior
Miniature Bears stuffed with excelsior belong to the rarity treasure of the Teddy Bear world and can hardly be found today at the collectors market.
For almost 100 years, we have cultivated the tradition of stuffing our Teddy Bears with excelsior and we have preserved for us this old craftsmanship also for the production of our Miniature Bears. This gives our Miniature Bears their exceptional value and makes them to uncomparable and unique creatures.
Mohair is made from one of nature`s finest sources for natural fiber, the Angora goat. This special fur is very long and naturally wavy. When sheared (this usually occurs twice a year) it is called mohair. The term "mohair" is derived from the Arabian word "Muhayar" which literally means "the fabric of goat hair". Despite the name similarity there is no relation to the Angora rabbit.
The collection of this noble hair does not require any animals to be harmed!
Angora goats are a delicate animal and are very sensitive to temperature change. This requires a dependable mild climate. Summers not so hot that the meadows dry out and winters not too cold. In the entire world there are only three regions that consistently meet these ideal conditions: Texas, USA, South Africa and Turkey.
The fur of the Angora go at is naturally white, curly and shiny. Its fibers have a remarkable strength when made into a pile fabric. These characteristics together with the noble appearance, silky feel and sheen make mohair one of the finest fibers offered by nature.
HERMANN-Spielwaren, now located in Coburg-Cortendorf / Germany, is one of the oldest still existing Teddybear companies worldwide. Founded 1920 in Neufang near Sonneberg / Thuringia the history goes back to the year 1913, when Max Hermann manufactrued his first Teddybear together with his brother Arthur and his sister Adelheid.
The company is famous for there extraordinary designs, there craftmanship, there exclusive small editions and that each bear, made in Coburg / Germany is a own personality. Each bear is made by highskilled longtime employees, many of them work over 10 years for HERMANN-Spielwaren.
Each wellknown teddybear book features the designs and also the Teddybear magacines are in close contact the the company for new styles. Des Chef-Designer is Ulla Hermann, granddaughter of the founder. Her Teddybears won famous Awards, like the TOBY Industry’s and Public’s Choice Award, the Golden Teddy Award or the TED worldwide Award.
Attention!
Valuable collector’s item. This product is not a toy in the sence of the toy guideline (2009/48/EC Attachment I, 2 c + d). This product is intended only for adult collectors with an age of 14 years and over.
This Product was added to our catalogue on 30/06/2020.