With the usage of our online-shop you approve the usage of cookies. Further information

The Christmas Pickle Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

The Christmas Pickle Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
The Christmas Pickle Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
The Christmas Pickle Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
The Christmas Pickle Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg
HERMANN-Spielwaren GmbH
new product
119,00 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
Shipping time:
Shipping weight
1.00 kg
Product no.:
22615-2
Payment options
Need help?



The Christmas Pickle Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg by Hermann-Coburg

Merkmale:

  • Name: HERMANN Christmas Ornament 2023
    "The Christmas Pickle"

    Made in Germany

    Limitierung: 500 Stück - weltweit

    Nummerierung: Each Bear is individually numbered

    Modell: 5-times jointed

    size: 14 cm = 5 ½ inches

    Fur: hochwertiger Mohair

    Filling: excelsior

    eyes: security eyes

    In his right arm, the bear holds a pickle made of felt with a hand-embroideredface and a Santa hat

    The Bear has a sewn-in gold coloured cord as an Ornament hanger

    Each Bear is individually packed in a transparent display box

0
  • size: 14 cm / 5,5 inch
  • Limited Edition in pieces: 500
Made in Germany - Hergestellt in Deutschland
Made in Germany

 

22615-2 Ornament Weihnachtsgurke

 

Die Geschichte der Weihnachtsgurke

Die "Weihnachtsgurke" ist eine deutsch-amerikanische Weihnachtstradition.Nach altem Brauch - so heißt es - wird als Weihnachtsschmuck ein Ornamentin Form einer Essiggurke versteckt an den Christbaum gehängt. AmWeihnachtsmorgen erhält die Person, die die Gurke als erstes am Baumfindet, entweder ein zusätzliches Geschenk oder Glück im neuenJahr.

Der Ursprung der "Weihnachtsgurke" geht vermutlich auf das Jahr 1864zurück. Während des Amerikanischen Bürgerkriegs wurde deraus Bayern stammende Soldat John C. Lower gefangen genommen und in dasGefängnis geworfen. Wie die Geschichte erzählt war er am Heiligabenddem Hungertod nahe. Und so bekam er aus Barmherzigkeit von einemGefängniswärter eine Essiggurke geschenkt, die ihm vor dem sicherenHungertod rettete. Als er nach dem Krieg zu seiner Familie zurückkehrte,begann er aus Dankbarkeit darüber, überlebt zu haben, jedes Jahran seinen Weihnachtsbaum eine Essiggurke zu hängen.

Es war die Zeit als die ersten mundgeblasenen Glas Ornamente für denWeihnachtsbaum von Deutschland aus nach Amerika geschickt wurden, damit diedeutschstämmigen Einwanderer ihren Weihnachtsbaum genauso schmückenkonnten, wie in der alten Heimat.

Als die thüringischen Glasbläser von der Tradition der"Weihnachtsgurke" hörten, begannen sie aus Glas geblaseneWeihnachts-Ornamente in Form einer Essiggurke herzustellen und nach Amerikazu verkaufen. So verbreiterte sich schnell der Brauch, eine aus Glas geblaseneGurke als Weihnachtsschmuck an den Christbaum zu hängen. Heute wirddie "Weihnachtsgurke" als Christbaum Anhänger in den unterschiedlichstenFormen, Materialien und Ausstattungen hergestellt - aus Glas, Stoff oderWolle. Der Brauch selbst aber, eine "Weihnachtsgurke" an den Weihnachtsbaumzu hängen, ist seit mehr als 150 Jahre unverändert geblieben undwird heute mehr denn je gepflegt.


 

Mit Holzwolle gestopfte Miniatur Bären - ein wahrerRaritätenschatz

Mit Holzwolle gestopfte Miniaturbären gehören zum Raritätenschatzder Bärenwelt und sind heute auf dem Sammlermarkt kaum zu finden.

Seit über 100 Jahren pflegen wir die Tradition des Stopfens unsererTeddyären mit Holzwolle und haben uns diese alte Handwerkskunst auchfür die Herstellung unserer Miniaturbären und unserer HERMANN ChristmasOrnaments erhalten. Dies verleiht unseren Miniaturbären und unserenHERMANN Christmas Ornaments ihren außergewöhnlichen Wert und machtsie zu unvergleichbaren und einzigartigen Geschöpfen.

 

Firma

About the manufacturer HERMANN-Spielwaren, Coburg / Germany

HERMANN-Spielwaren, now located in Coburg-Cortendorf / Germany, is one of the oldest still existing Teddybear companies worldwide. Founded 1920 in Neufang near Sonneberg / Thuringia the history goes back to the year 1913, when Max Hermann manufactrued his first Teddybear together with his brother Arthur and his sister Adelheid.

The company is famous for there extraordinary designs, there craftmanship, there exclusive small editions and that each bear, made in Coburg / Germany is a own personality. Each bear is made by highskilled longtime employees, many of them work over 10 years for HERMANN-Spielwaren.

Each wellknown teddybear book features the designs and also the Teddybear magacines are in close contact the the company for new styles. Des Chef-Designer is Ulla Hermann, granddaughter of the founder. Her Teddybears won famous Awards, like the TOBY Industry’s and Public’s Choice Award, the Golden Teddy Award or the TED worldwide Award.

Attention!
Valuable collector’s item. This product is not a toy in the sence of the toy guideline (2009/48/EC Attachment I, 2 c + d). This product is intended only for adult collectors with an age of 14 years and over.

Customers who bought this product also bought the following products:

HERMANN Christmas Bear 2023 37 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

HERMANN Christmas Bear 2023 37 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

Shipping time: 10-14 Days*10-14 Days*
37 cm, Mohair excelsior filling Limit: Jahresedition
199,00 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
A Christmas Bear for Cuddling 31 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

A Christmas Bear for Cuddling 31 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

Shipping time: 10-14 Days*10-14 Days*
31 cm, Teddy-Plush polyester stuffing Limit: 100
49,00 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs
My Lucky Star Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

My Lucky Star Ornament 14 cm Teddy Bear by Hermann-Coburg

Shipping time: 10-14 Days*10-14 Days*
14 cm, Mohair excelsior filling SWAROVSKI® Limit: 500
119,00 EUR
19 % VAT incl. excl. Shipping costs

This Product was added to our catalogue on 10/11/2023.

Product 4 of 126 in this category
Newsletter subscription

E-mail address:

Teddy-Fabrik - by HERMANN-Coburg

Meet us


27. - 28. April 2024  

TEDDYBÄR TOTAL

Der internationale Teddy-Treff
Messe- und Congress Centrum
Halle Münsterland
Albersloher Weg 32
48155 Münster
in der Zeit vom
6. - 12. Mai 2024

Woche der offenen Tür und
33. Internationales Puppen Festival



direkt bei HERMANN in Coburg-Cortendorf
Im Grund 9-11
96450 Coburg