HERMANN Oktoberfest-Pin-Bear 2007 von Hermann-Coburg


Art.Nr.: 27091-9


HERMANN Oktoberfest-Pin-Bear 2007 von Hermann-Coburg

Merkmale:

  • Wertvolles Archiv-Muster aus dem HERMANN-Archiv von 2007

    Made in Germany

    Name: HERMANN Oktoberfest-Pin-Bear 2007

    Edition: aus der HERMANN Pin-Bär Kollektion

    Archiv-Muster: Einzelstück aus dem HERMANN-Archiv - never-come-back

    Herstellungsjahr: September 2007

    Kollektionsnummer 27091-9

    Zeit-Limitierung: Herstellung limitiert auf das Jahr 2007

    Edition: die Edition ist ausverkauft

    Modellart: Pin Bär Brosche

    Besonderheit: mit 2 Anstecknadeln, angenäht am Rücken des Bären

    Modell: Made in Germany

    nicht gegliedert, mit HERMANN-Halsmarke,
    mit gewebtem Einnähetikett "HERMANN Oktoberfest Pin Bear",
    und HERMANN-Anhängeplombe, mit Echtheits-Zertifikat.
    Das Jahr der zeitlimitierten Herstellung 2006 ist auf dem Zertifikat vermerkt.

    Exklusiv-Modell: dieses Oktoberfest-Pin-Bear Modell wurde exklusiv gefertigt  für einen große TV-Shopping-Sender in England.

    Für Deutschland und dem Rest der Welt war dieses Modell nicht verfügbar.

    Besonderheit: am Rücken des Bären ist zusätzlich ein HERMANN-Design-Etikett angenährt.

    Größe: 11 cm = 4 ¼ inches

    Fell: hochwertiger, kurzfloriger Schnauzen-Mohair

    Füllmaterial: handgestopft mit Polyester Watte

    Augen: mit braunen Sicherheitsaugen

    Nase: handgestickt

    Schmuck: mit einem Trachten-Hut und einer Weste gekleidet.
    Die graue Filz Trachten-Weste ist bestickt mit zwei Blumen

    • Größe: 11 cm
    • Limitierung:
    Made in Germany - Hergestellt in Deutschland
    Made in Germany

    HERMANN PIN Bear Broschen

    Zu den ganz großen Verkaufsschlagen der späten 1990er und frühen 2000er Jahre aus unserem Hause gehörten unsere HERMANN Pin Bear Broschen. Weit über 100 verschiedene Modelle in den unterschiedlichsten Farben wurden in diesen Jahren zwischen 1997 und 2008 von uns hergestellt, sei es als Jahres Pin Bären, als Oktoberfest Pin Bären, als Christmas Pin Bären, als Lucky-Stone Pin Bären, als Sternzeichen Pin Bären, als Birthstone Pin Bären, als länderspezifische Editionen oder auch als Pin Bären in einer limitierten Auflage zu besonderen Ereignissen. Selbst unser Marken Zeichen "der Bär mit dem laufenden Hund" fand bereits als HERMANN Pin Bär seine körperliche Gestalt.

    Kennzeichen aller Pin Bären war ihre jeweilige Herstellung aus hochwertigem Mohair, ihre beiden Anstecknadeln am Rücken des Bären, um sie als Brosche tragen zu können, ihre immer gleiche Größe, und nicht zuletzt ihr typisches Design. Dies bewirkte, dass sich unsere HERMANN Pin Bären bald zu einer regelrechten Sammel-Serie der ganz besonderen Art entwickelten.

    Aufgrund der sehr aufwendigen Herstellung, die viel Fingerspitzengefühl erforderte und als "Made in Germany" preislich kaum noch zu bewältigen war, gaben wir dann 2008 die Herstellung unserer HERMANN Pin Bären trotz ihres großen Erfolgs wieder auf. Einige dieser Pin Bären aus den vergangenen Jahren haben sich allerdings in unserem HERMANN Archiv heimlich in einem kleinen Karton versteckt. Aus ihrem Dornröschenschlaf wieder erwacht freuen sie sich jetzt darauf, zusammen mit ihren großen und kleinen Fans heute Oktoberfest feiern zu dürfen.


    Das Münchner Oktoberfest

    Das Münchner Oktoberfest ist weltweit das bekannteste Deutsche Volksfest. Es wurde erstmals 1810 abgehalten aus Anlass der Hochzeit des bayerische Königs Ludwig I. (1786-1868). Seit dieser Zeit wird es jährlich auf der Münchner Theresienwiese, die den Namen der Braut trägt, gefeiert. Aus diesem Grund wird es oft auch nur "Wiesn" genannt. Es dauert 15 Tage und endet regelmäßig mit dem ersten Sonntag im Oktober.


    The Munich Oktoberfest

    The Munich Oktoberfest is the world's most famous German folk festival. It was first held in 1810 to celebrate the wedding of the Bavarian King Ludwig I (1786-1868). Since then, it has been celebrated annually on Munich's "Theresienwiese", which bears the bride's name. For this reason, it is often simply called "Wiesn." It lasts 15 days and usually ends on the first Sunday in October.


    Firma

    Angaben zum Hersteller des Artikels:

    Hermann-Spielwaren wurde 1920 in Neufang bei Sonneberg von Max Hermann gegründet . Nach dem zweiten Weltkrieg verlegt der Gründer den Sitz des Unternehmens nach Coburg-Cortendorf. Hier ist es noch heute beheimatet.

    Das Unternehmen ist einer der ältesten und traditionsreichsten Teddybärenhersteller der Welt. Made in Germany, Fertigung durch hochqualifizierte Fachkräfte liebevoll von Hand, Verwendung nur edelster Materialien und eine umfangreiche, kreative Kollektion zählen zu den Markenzeichen des Coburger Traditionsunternehmens. Gerade die Einzel- und Kleinstserienfertigung ermöglicht Teddybären und Plüschtiere mit einzigartiger Ausstrahlungskraft zu herzustellen. Jeder Teddybär ist für sich ein kleines Meisterwerk und Einzelstück, denn auch in einer Serienfertigung erhält jeder Teddy seinen eigenen Gesichtsausdruck, der seinen ganz persönlichen Charakter prägt.

    Wohl auch deshalb wurden die Teddybären aus der Cortendorfer Manufaktur mit internationalen Designauszeichnungen überhäuft, wie der TOBY Award (Oscar der Teddybären), Golden Teddy Award oder dem TED worldwide Award. 

    Fachzeitschriften wie „Teddybär und seine Freunde“, „BärReport“, „Teddy & Co“ oder „Teddy Kreativ“ berichten regelmäßig über die neusten Kreationen aus Coburg. Doch nicht nur die Fachpresse ist regelmäßig zu Gast. Das Unternehmen ist bekannt aus einer Vielzahl von TV Berichterstattungen und Nennungen in Zeitschriften wie „Der Spiegel“, „Tina“, Süddeutsche Zeitung“, „The Times“ etc. Alle renommierten Fachbücher widmen den HERMANN-Coburg Teddybären eigene Kapitel, z.B. „The Teddy Bear Encyclopedia“.

    Das Unternehmen ist auch heute noch in Familienhand und wird von den Gründerenkeln geleitet.

    Achtung!
    Hochwertiger Sammlerartikel. Dieses Produkt ist kein Spielzeug im Sinne der Spielzeug-Richtlinie (2009/48/EG Anhang I, 2 c + d). Dieser Artikel ist ausschließlich für erwachsene Sammler im Alter von mindestens 14 Jahre bestimmt.

    GPSR-Pflichtangaben nach Art. 19 GPSR
    Angaben zum Hersteller bzw verantwortliche Person: HERMANN-Spielwaren GmbH,  Marke: Hermann-Plüschtiere, Im Grund 9-11, 96450 Coburg, Deutschland,  info@hermann.de, 09561 85900. Verantwortlich Dr. Ursula Hermann, Martin Hermann



    Preis:

    29,00 EUR

    inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

    HERMANN Oktoberfest-Pin-Bear 2007 von Hermann-Coburg
    HERMANN Oktoberfest-Pin-Bear 2007 von Hermann-Coburg