Produktbeschreibung
Teddybär Sammler #01 von Hermann-Coburg
Merkmale:
- Wertvolles Archiv-Muster Nr. 01 aus dem HERMANN Archiv von 2001
Made in Germany
Name: Teddybär Sammler "Bear Collector"
Editions: 2-teiliges Bären-Set -Set of two bears
bestehend aus einem großen Bären, dem "Bear Collector" und einem"Miniatur-Teddy" in der Sammler-TascheEditions-Besonderheit: dieses Modell war als SpecialEdition bestimmt für die Erst-Vorstellung und den Verkauf auf derTeddybären-Messe "Teddybär Total" Ende April 2001 in Hennef. Eskonnte allein nur von den Besuchern auf der Messe "Teddybär Total" erworbenwerden. Das Modell war weder vorher noch danach verfügbar. Bereits zweiStunden nach der Eröffnung der Messe war die Edition mit 80 Stückschon am ersten Tag der Ausstellung restlos ausverkauft.
Limitierungsnummer: Nr. 01 aus dem HERMANN-Archiv von 2001
Limitierungsauflage: 80 Stück
Herstellungsjahr: April 2001
Besonderheit Edition die Edition ist ausverkauft
Kollektionsnummer: 12378-9
Kennzeichnung: jeder Bär ist einzeln nummeriert. Die individuelleLimitierungsnummer ist auf der rechten Fußsohle des "Bear Collectors"eingestickt.
Modellart - großer Bär: Bär mit eingesetzter Schnauze
Modell - großer Bär: 5-fach gegliedert mit drehbaren Armen, Beinenund Kopf, mit HERMANN-Halsmarke, HERMANN-Einnähetikett undHERMANN-Anhängeplombe, mit Echtheitszertifikat
Größe - großer Bär: 42 cm 16 ½ inches
Fell - großer Bär: wertvoller, gelockter. englischer Mohair,
Farbe hell-grau mit dunkel-braunem HintergrundSchnauze - großer Bär: Mohair rasiert
Sohlen - großer Bär: braunes Velourleder Imitat
Stickerei - großer Bär: die rechte Sohle ist bestickt mit demNamen des Bären in deutsch und englisch "Bear Collector - TeddybärSammler" und der individuellen Limitierungsnummer 01/80.
die linke Sohle ist bestickt mit "Special Edition", der Jahreszahl derHerstellung "2001" und dem Ort der Erst-Vorstellung und des Verkaufs "Hennef"Pfoten - großer Bär: braunes Velourleder Imitat
Füllung - großer Bär: feste Wattefüllung
Schnauze - großer Bär: handgestickt
Augen - großer Bär: mit braunen Sicherheitsaugen
Schmuck großer Bär: der Bär trägt eine Metall-Brille
Beigabe - großer Bär: dem "Bear Collector" ist eineTeddybären-Sammler Einkaufstasche beigegeben, in der ein Miniatur Teddy"Made in Germany" sitzt.
Modellart - Miniatur Teddy: Bär mit angeschnittener Schnauze
Modell - Miniatur Teddy: 5-fach gegliedert mit drehbaren Armen, Beinen undKopf, mit HERMANN-Halsmarke, HERMANN-Einnähetikett undHERMANN-Anhängeplombe.
Größe - Miniatur Teddy: 10 cm 4 inches
Fell - Miniatur Teddy: wertvoller, kurzfloriger Schnauzen-Mohair
Sohlen - Miniatur Teddy: dunkel-brauner Leinenstoff
Pfoten - Miniatur Teddy:: dunkel-brauner Leinenstoff
Füllung - Miniatur Teddy: feste Wattefüllung
Schnauze - Miniatur Teddy: handgestickt
Augen - Miniatur Teddy: mit schwarzen Sicherheitsaugen
Schmuck - Miniatur Teddy: mit einem weißen Spitzenkragen
Zubehör Besonderheit: in der Teddybären-Sammler Einkaufstascheliegen in Miniatur Format die Original Repliken zweier alter Max HermannKataloge aus den 1920er und 1940er Jahren.
- Größe: 42 cm
- Limitierung:

Der Bär mit eingesetzter Schnauze
Modell-Erklärungen
Beim "Bär mit eingesetzter Schnauze" handelt es sich um eine Modellart,die von Max Hermann in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Bei diesem Modellbesteht die Schnauze aus einem kürzerflorigen Plüsch als der Bärselbst. Sie wird gesondert zugeschnitten und an das Kopfteil des Bärenangenäht. Mit dieser Modellvariante wurden die Teddybären von MaxHermann bekannt und berühmt. Wie kaum ein anderes Bärendesign istder "Bär mit der eingesetzten Schnauze" mit dem Namen HERMANNverknüpft und hat Geschichte geschrieben. Noch heute ist dieseGestaltungsart das bevorzugte Teddybären-Modell in unserem Hause.
The Classic HERMANN Bear with inserted snout
Design Explanation
The "Bear with inserted snout" is a type of model developed by Max Hermannin the 1920s. For this model, the snout consists of a shorter-pile plushthan the bear itself. It is cut separately and sewn onto the bear's headpart. With this model variant, Max Hermann's Teddy Bears became known andfamous. Like hardly any other bear design, the "Bear with the inserted snout"is linked to the name HERMANN and has written history. Still today this designis the preferred Teddy Bear model in our company.

Angaben zum Hersteller des Artikels:
Hermann-Spielwaren wurde 1920 in Neufang bei Sonneberg von Max Hermann gegründet . Nach dem zweiten Weltkrieg verlegt der Gründer den Sitz des Unternehmens nach Coburg-Cortendorf. Hier ist es noch heute beheimatet.
Das Unternehmen ist einer der ältesten und traditionsreichsten Teddybärenhersteller der Welt. Made in Germany, Fertigung durch hochqualifizierte Fachkräfte liebevoll von Hand, Verwendung nur edelster Materialien und eine umfangreiche, kreative Kollektion zählen zu den Markenzeichen des Coburger Traditionsunternehmens. Gerade die Einzel- und Kleinstserienfertigung ermöglicht Teddybären und Plüschtiere mit einzigartiger Ausstrahlungskraft zu herzustellen. Jeder Teddybär ist für sich ein kleines Meisterwerk und Einzelstück, denn auch in einer Serienfertigung erhält jeder Teddy seinen eigenen Gesichtsausdruck, der seinen ganz persönlichen Charakter prägt.
Wohl auch deshalb wurden die Teddybären aus der Cortendorfer Manufaktur mit internationalen Designauszeichnungen überhäuft, wie der TOBY Award (Oscar der Teddybären), Golden Teddy Award oder dem TED worldwide Award.
Fachzeitschriften wie „Teddybär und seine Freunde“, „BärReport“, „Teddy & Co“ oder „Teddy Kreativ“ berichten regelmäßig über die neusten Kreationen aus Coburg. Doch nicht nur die Fachpresse ist regelmäßig zu Gast. Das Unternehmen ist bekannt aus einer Vielzahl von TV Berichterstattungen und Nennungen in Zeitschriften wie „Der Spiegel“, „Tina“, Süddeutsche Zeitung“, „The Times“ etc. Alle renommierten Fachbücher widmen den HERMANN-Coburg Teddybären eigene Kapitel, z.B. „The Teddy Bear Encyclopedia“.Das Unternehmen ist auch heute noch in Familienhand und wird von den Gründerenkeln geleitet.
Hochwertiger Sammlerartikel. Dieses Produkt ist kein Spielzeug imSinne der Spielzeug-Richtlinie (2009/48/EG Anhang I, 2 c + d). Dieser Artikelist ausschließlich für erwachsene Sammler im Alter von mindestens14 Jahre bestimmt.
GPSR-Pflichtangaben nach Art. 19GPSR
Angaben zum Hersteller bzw verantwortliche Person: HERMANN-SpielwarenGmbH, Marke: Hermann-Plüschtiere, Im Grund 9-11, 96450 Coburg,Deutschland, info@hermann.de,09561 85900. Verantwortlich Dr. Ursula Hermann, Martin Hermann
Diesen Artikel haben wir am 06.05.2025 in unseren Katalog aufgenommen.
Artikel 23 von 28 in dieser Kategorie