Products description
Papst Benedikt XVI #002 by Hermann-Coburg
Merkmale:
- Wertvolles Archiv-Muster Nr.002 aus dem HERMANN Archiv von 2005
Made in Germany
Name: "Papst Benedikt XVI"
Sonderedition zur Inthronisation von Joseph Kardinal Ratzinger zum Papst Benedikt XVI am 19. April 2005Besonderheit: nur 4 Tage nach der Inthronisation des Papstes stellten wir am 23. April 2005 der Presse und auf der internationalen Teddybären-Messe "Teddybär Total" unseren "Papst-Teddy" vor.
Edition: Lateinische Edition
Editions-Besonderheit: die sogenannte "Lateinische Edition" war nur kirchlichen Würdenträgern und kirchlichen Seminar-Schülern vorbehalten. Nur wenige Einzelstücke waren auch für den allgemeinen Sammlermarkt verfügbar nachdem die deutsche Edition und auch weitere Länder-Editionen ausverkauft waren.
Limitierungsnummer: Nr. 002 aus dem HERMANN-Archiv von 2005
Limitierungsauflage: 265 Stück
Besonderheit Limitierung: die Höhe der Limitierung von 265 Stück war dadurch bestimmt, da Benedikt XVI der 265. Papst in der Geschichte seit Petrus war.
Herstellungsjahr: April 2005
Besonderheit Edition die Edition ist ausverkauft
Kollektionsnummer: 19064-4
Besonderheit
der Kennzeichnung: die "Lateinische Edition" ist dadurch gekennzeichnet, dass alle Angaben sowohl auf den beiden Fußsohlen als auch auf dem Zertifikat in Lateinischer Sprache verfasst sind. Eine Übersetzung des Lateinischen Textes auf dem Zertifikat befindet sich auf der Rückseite des Zertifikats.Modellart: Modell mit eingesetzter Schnauze
Modell: 5-fach gegliedert mit drehbaren Armen, Beinen und Kopf, mit HERMANN-Halsmarke, HERMANN-Einnähetikett und HERMANN-Anhängeplombe, mit Echtheitszertifikat
Größe: 42 cm = 16 ½ inches
Fell: wertvoller weißer Kid-Mohair
Schnauze: Mohair rasiert
Sohlen und Pfoten: eierschal farbener, glänzender Satinstoff
Stickerei Bär: beide Sohlen sind aufwendig bestickt mit Namen, Inthronisations-Tag und der individuellen Limitierungsnummer 002
Füllung: handgestopft mit Holzwolle
Nase: handgestickt
Augen: mit braunen Sicherheitsaugen
Kleidung: wertvoll gekleidet. Die Kleidung ist jener "Papst" Robe nachempfunden, die Benedikt XVI trug als er am 19. April 2005 auf den Balkon des Petersdoms in Rom vor die Gläubigen trat.
Anekdote zur Kleidung: wie später zu erfahren war, hatte man beim Einkleiden des Papstes vergessen, dass Benedikt XVI seinen schwarzen Pullover auszog, so dass unter seiner "Papst" Robe die schwarzen Ärmel seines Pullovers herausschauten
Schmuck: mit einem Holz-Kreuz um den Hals
Beigabe: HERMANN-Katalog von 2005 in englischer Sprache die deutsche Version des Katalogs von 2005 ist nicht mehr verfügbar
Unikate, Archivmuster und Einzelstücke in der Teddy-Fabrik
zum Osterfest 2025
Ostern steht vor der Tür !
Auch unsere Hasen und Bären im Archiv der Teddy-Fabrik schauen einem friedvollen und bunten Osterfest entgegen und freuen sich auf ein neues Zuhause irgendwo auf dieser Welt !
Alle HERMANN Freunde, deren Oster-Bestellung bis einschließlich Ostermontag, den 21. April 2025 in der Teddy-Fabrik eingegangen ist, erhalten vom HERMANN Osterhasen als kleines Ostergeschenk eine persönlich unterschriebene Autogramm-Karte von Dr. Ursula Hermann mit einem vergoldeten HERMANN-Pin
nur solange der Vorrat reicht !
- size: 42 cm / 12 inch
- Edition: 265 Lat. Edition

Kid Mohair
Kleine Materialkunde
Als Mohair werden die Haare der Angoraziege bezeichnet. Je nach Alter der Ziege und damit dem Durchmesser des Ziegenhaares wird die Mohairfaser eingeteilt in "Kid", Younger Goat" und "Adult". Je jünger das Tier ist, desto feiner ist das Haar. Als "Kid Mohair" wird die erste Schur einer Ziege bezeichnet. Das Haar ist besonders fein und lässt sich deshalb auch besonders gut locken. Da es diese erste Schur nur ein einziges Mal im Leben einer Angora-Ziege geben kann, ist die Kid Mohairfaser nicht nur wegen ihrer Feinheit, sondern auch wegen ihrer vergleichsweise geringen Verfügbarkeit besonders wertvoll und teuer. Gelockte Mohairplüsche aus Kid Mohair wurden von den Plüschwebereien in den 1990er Jahren entwickelt. Heute wird diese Qualität von den Webereien nur noch selten angeboten, da die ihr zugrundeliegende Kid Mohairwolle kaum noch erhältlich ist und sich der Preis der Faser auf dem Börsenmarkt vervielfacht hat. Je länger das Florhaar dabei ist, desto wertvoller ist das Mohairfell.
Kid Mohair
Little material science
The hair of the Angora goat is called mohair. Depending on the age of the goat and thus the diameter of the goat hair, the mohair fiber is divided into "kid", "younger goat" and "adult". The younger the animal, the finer the hair. The first shearing of a goat is called "Kid Mohair". The hair is particularly fine and can therefore be curled particularly well. Since this first shearing can only happen once in the life of an Angora goat, the kid mohair fiber is not only particularly valuable and expensive because of its fineness, but also because of its comparatively low availability. Curly mohair plush made from kid mohair was developed by plush weavers in the 1990's. Today, this quality is only rarely offered by the weaving mills, since the kid mohair wool on which it is based is hardly available anymore and the price of the fiber on the stock market has multiplied. The longer the pile hair is, the more valuable the mohair fur is.
Der Bär mit eingesetzter Schnauze
Modell-Erklärungen
Beim "Bär mit eingesetzter Schnauze" handelt es sich um eine Modellart, die von Max Hermann in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Bei diesem Modell besteht die Schnauze aus einem kürzerflorigen Plüsch als der Bär selbst. Sie wird gesondert zugeschnitten und an das Kopfteil des Bären angenäht. Mit dieser Modellvariante wurden die Teddybären von Max Hermann bekannt und berühmt. Wie kaum ein anderes Bärendesign ist der "Bär mit der eingesetzten Schnauze" mit dem Namen HERMANN verknüpft und hat Geschichte geschrieben. Noch heute ist diese Gestaltungsart das bevorzugte Teddybären-Modell in unserem Hause.
The Classic HERMANN Bear with inserted snout
Design Explanation
The "Bear with inserted snout" is a type of model developed by Max Hermann in the 1920s. For this model, the snout consists of a shorter-pile plush than the bear itself. It is cut separately and sewn onto the bear's head part. With this model variant, Max Hermann's Teddy Bears became known and famous. Like hardly any other bear design, the "Bear with the inserted snout" is linked to the name HERMANN and has written history. Still today this design is the preferred Teddy Bear model in our company.
Mit Holzwolle gestopfte Teddybären - ein wahrer Raritätenschatz
Mit Holzwolle gestopfte Teddybären gehören zum Raritätenschatz der Teddybärenwelt und werden heute kaum noch auf dem Markt angeboten. Was früher zum täglichen Handwerk der Teddybärenmacher gehörte, ist zu einer wertvollen und raren Kostbarkeit geworden. Weltweit gibt es nur noch eine Handvoll Experten, die heute noch die traditionelle Kunst des Holzwollstopfens beherrschen. Eine jahrelange Ausbildung, Muskelkraft und ein künstlerisches Gespür für Formgebung sind erforderlich, um den sehr zeitaufwendigen Arbeitsgang des Holzwollstopfens auszuführen. Nur sehr alte und traditionsreiche Manufakturen haben heute überhaupt noch das Wissen, wie Teddybären nach altem Vorbild mit Holzwolle gestopft werden können, so dass mit Holzwolle gestopfte Teddybären heute kaum noch zu finden sind.
Seit über 100 Jahren pflegen wir in unserem Haus die Kunst des Stopfens der Teddybären mit Holzwolle. Dies macht unsere Teddybären zu unvergleichbaren und einzigartigen Geschöpfen mit werterhaltendem Charakter
Teddy Bears stuffed with excelsior - a true treasure
Teddy Bears stuffed with excelsior belong to the rarity treasure of the Teddy Bear world and are only rarely offered on the collector's market today. What used to be the daily work of the Teddy Bear makers in former times, has become a valuable and rare treasure today. Worldwide there are only a handful of experts who are still familiar with the traditonal art of excelsior stuffing. Years of training, muscle strength and an artistic sense for styling are necessary to carry out this very time-consuming work. Only very old and long-standing manufactures have still the knowledge today, how Teddy Bears can be stuffed with excelsior according to old example, so that nowadays excelsior stuffed Teddy Bears are hardly to find.
For more than 100 years, we have cultivated the tradition of stuffing our Teddy Bears with excelsior and we have preserved for us this knowledge untill today. This gives our Teddy Bears their exceptional value and makes them to uncomparable and unique creatures with value-preserving character.

HERMANN-Spielwaren, now located in Coburg-Cortendorf / Germany, is one of the oldest still existing Teddybear companies worldwide. Founded 1920 in Neufang near Sonneberg / Thuringia the history goes back to the year 1913, when Max Hermann manufactrued his first Teddybear together with his brother Arthur and his sister Adelheid.
The company is famous for there extraordinary designs, there craftmanship, there exclusive small editions and that each bear, made in Coburg / Germany is a own personality. Each bear is made by highskilled longtime employees, many of them work over 10 years for HERMANN-Spielwaren.
Each wellknown teddybear book features the designs and also the Teddybear magacines are in close contact the the company for new styles. Des Chef-Designer is Ulla Hermann, granddaughter of the founder. Her Teddybears won famous Awards, like the TOBY Industry’s and Public’s Choice Award, the Golden Teddy Award or the TED worldwide Award.
Valuable collector’s item. This product is not a toy in the sence of the toy guideline (2009/48/EC Attachment I, 2 c + d). This product is intended only for adult collectors with an age of 14 years and over.
Art. 19 GPSR
Manufacturer: HERMANN-Spielwaren GmbH, Trademark: Hermann-Plüschtiere, Im Grund 9-11, 96450 Coburg, Deutschland, info@hermann.de, +49-9561-85900, Dr. Ursula Hermann, Martin Hermann
This Product was added to our catalogue on 04/04/2025.